Schlag ins Gesicht für die erneuerbaren Energien

Die EU Kommission hat die Unterstützung zum Bau neuer Atomkraftwerke (AKW in England) durch staatliche Beihilfen in Höhe von 11 ct/kWh Strom für 35 Jahre genehmigt.

Am Ende der Laufzeit wird laut Berechnung der Financial Times die voraussichtliche Höhe der Garantievergütung bei 35 ct/kWh angekommen sein.

Bereits ab 2015 werden die Förderungen von erneuerbaren Energien wie z.B. "großen" PV und Windkraft Anlagen unter 9 ct/kWh liegen !

Lesen Sie die Details zum Beschluss der EU-Kommission und unterzeichnen Sie dann den

        Beschwerdebrief der EWS Schönau >>>>>>>>>>>

 

Partner Anzeigenteil

Optimus - Meine Energie

Referenzen Kurzinfo

Referenzobjekt 2012-011

 

Filiale Büchenbach der Raiffeinsenbank Roth-Schwabach. Das Gebäude hat Misch-Nutzung, da sich neben der Bankfiliale auch einige Miet-Wohnungen im Gebäude befinden.

Weiterlesen ...