Biogas Anlagen helfen durch Ihre Nutzung von landwirtschaftlichen Abfällen wie z.B. Gülle die CH4 Emissionen zu senken. In den letzten 20 Jahren wurde das produzierte Gas in der Regel direkt über ein BHKW verstromt und ins öffentliche Netz eingespeist.

Die im Gärprozess entstehende Wärme wird in vielen Fällen über kleine Nahwärmenetze vorort zur Beheizung von Gebäuden genutzt.

Seit dem Jahr 2020 gibt es Überlegungen das Gas durch zusätzliche Reinigung bis zu reinem Wasserstoff zu reduzieren.

Eine gute Beschreibung kann bei Fa. BtX Energy nachgelesen werden >>>>>>>>>>>

Partner Anzeigenteil

Raiffeisenbank Roth-Schwabach

Referenzen Kurzinfo

Referenzobjekt 2011-005

KWK-Anlage Dachs G5.5 mit Kondensor und  NT-Kessel 75KW

Weiterlesen ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok