Die Stärken von Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Anlagen liegen in der Regelbarkeit,

  • d.h. die Anlagen können abhängig vom Strombedarf ein- oder ausgeschaltet werden dies werden zukünftig, vorrangig die Zeiten von fehlendem Sonnenschein und Wind sein die Anlagen können DEZENTRAL an Orten wie Mehrfamilienhäuser mit Wärme- und Strombedarf aufgestellt werden ergänzender KWK-Zubau für bestehende Heizungsanlagen für die Stromproduktion im Objekt

Mit Fortschreiten der Energiewende werden die KWK-Anlagen vollständig mit regenerativen Gas (Bio- oder Synthese (Power-to-Gas, Windgas)) betrieben und stellen damit einen sehr wichtigen Baustein der Energiewende (Umbau unseres Energie-Versorgungs-Systems) dar.

Partner Anzeigenteil

Optimus - Meine Energie

Referenzen Kurzinfo

Referenzobjekt 2014-005 Neubau eines Mehrfamilienhaus (17 WE) nach KfW70 in Schwabach Wolfskeel Str. / Ebersbergerstr. 3+3a

Weiterlesen ...