Hier können aus den Internetseiten des Bund Naturschutz Bayern e.V. Informationen zu Klima und Energie(wende), Aktuelle Themen, Aktionen usw. gelesen und heruntergeladen werden.
Hier können aus den Internetseiten des Bund Naturschutz Bayern e.V. Informationen zu Klima und Energie(wende), Aktuelle Themen, Aktionen usw. gelesen und heruntergeladen werden.
Referenzobjekt 2012-008 Edeka Markt Schwabach Nördlinger Str. 44
Projektbeschreibung:
Die bestehende Heizungsanlage NT-Kessel 144KW wird um eine KWK-Anlage auf Basis von zwei Blockheizkraftwerken (BHKW) vom Typ Dachs G5.5 mit Kondensor erweitert. Mit dieser modernen "Strom erzeugenden Heizung" wird mit hoher Effizienz Wärme und Strom für die EIgenversorgung des Edeka Marktes produziert.
Herr Roland Krawczyk Betreiber des Edeka Marktes sieht in der Nutzung der KWK-Technik eine sehr gute Ergänzung zu seinen Photovoltaik-Anlagen (PV). Diese PV-Anlagen liefern überwiegend im Sommer tagsüber Strom. Im Winter fehlen diese Erträge.
Die KWK-Anlage ergänzt die sommerliche Strom-Eigenproduktion der PV-Anlagen im Winterhalbjahr durch die hocheffiziente Stromproduktion parallel zur Wärmeerzeugung
Produktion KWK-Anlage Plan IST (01.06.2016)
Termine:
Baubeginn Anbau Mitte September 2012
Aufbau KWK-Anlage Oktober 2012
Integration Heizungs-
und Stromanlage November 2012
Betriebsstart 13. Dez. 2012
Pressebericht vom 14.12.2012 >>>
Lageplan:
© 2025 b-spachmueller.de
Wärme-Strom-Gemeinschaft eG iL - Südliche Ringstraße 17 - D-91126 Schwabach
Mailkontakt: mail (at) waerme-strom-gemeinschaft.de